Für eine bessere Erhaltung der Knochengesundheit
Therapeutische Indikationen:
Für eine bessere Erhaltung der Knochengesundheit
Therapeutische Indikationen:
Vitamin D3, oder Colecalciferol, ist die Form von Vitamin D mit der höchsten Bioverfügbarkeit.
Normalerweise wird es aus Fisch extrahiert, wobei Kabeljau- und Sardinenöle, Butter und Eigelb gute Quellen für Vitamin D sind. Gemüse ist arm an Vitamin D, wobei grünes Blattgemüse am reichhaltigsten ist.
Vitamin D kann auch durch die Einwirkung von UV-Strahlen auf das Lanolin in Schafwolle produziert werden. Vitamin-D3-Nahrungsergänzungsmittel enthalten in der Regel auch Vitamin A, und somit kann bei Bedarf einer Einschränkung von Vitamin A, wie z.B. während der Schwangerschaft, die Aufnahme von Vitamin D entsprechend beeinträchtigt sein.
Das Bewusstsein, dass wir uns vor Sonnenbrand und den Auswirkungen von UV-Strahlen auf unsere Haut schützen sollten, führte zu einem verstärkten Einsatz von Sonnenschutzmitteln, Hüten und Kleidung zum Schutz vor der Sonne, was wiederum die Produktion von Vitamin D durch die Haut reduzierte. Ein Mangel an diesem Vitamin wurde allgemein häufiger, wobei ältere Menschen aufgrund ihrer geringeren Sonnenlichtexposition besonders betroffen sind.
Vitamin D ist einzigartig unter den essentiellen Nährstoffen, da es die Fähigkeit hat, sich in ein Hormon umzuwandeln. Nach der Aufnahme und im bereits in der Leber umgewandelten Zustand wird Vitamin D zu einem Metaboliten namens 25-Hydroxycholecalciferol [25-OH-D3], der dann in seiner aktiven Form in den Nieren zu 1,25-Dihydroxycholecalciferol [1,25-(OH)2-D3] umgewandelt wird.
In dieser aktiven Form wirkt Vitamin D als Hormon, das 10-mal stärker ist als sein Vorläufer, und wie andere Hormone fungiert es als chemischer Bote, der für die Regulation bestimmter Körperfunktionen verantwortlich ist.
Traditionell wird Vitamin D mit dem Calciumhaushalt und der Knochengesundheit in Verbindung gebracht.
Da es in den Nieren produziert wird, wirkt die aktive Form von Vitamin D in verschiedenen Prozessen:
Mobilisierung von Calcium und Phosphor in das Knochengewebe, ist entscheidend für die Aufnahme von über die Nahrung aufgenommenem Calcium und Phosphor sowie für die Calciumrückresorption in den Nieren, wirkt auf die Schilddrüse und Nebenschilddrüse und spielt auch eine Rolle bei der Nerven- und Immunfunktion.
Es gibt zahlreiche aktuelle Studien, die die Bedeutung dieses Vitamins hervorheben, nicht nur aufgrund seiner Rolle im Knochengewebe, sondern auch im Bereich der geistigen Gesundheit und Immunität. Die Einnahme von Vitamin D wird mit einem geringeren Krebsrisiko, der Vorbeugung von Erkältungen und Grippe sowie einem geringeren Risiko für Depressionen und einer besseren geistigen Schärfe bei älteren Menschen in Verbindung gebracht.
Es wurde bereits gezeigt, dass es die Zellproliferation und -differenzierung in Bauchspeicheldrüse, Darm und Brustgewebe beeinflussen kann.
Die durchschnittliche tägliche Zufuhr von Vitamin D beträgt etwa 160 IE / 4 mg, wobei für die Erhaltung der Knochengesundheit 2001 IE / 5 mg und für eine gute Gesundheit im Allgemeinen 400-1 000 IE / 10-25 mg empfohlen werden. Das Vitamin D3 600 IE von Solgar, das aus Lanolin von Schafwolle gewonnen wird, liefert die beste und am besten absorbierbare Form von Vitamin D, ohne Zusatz von Vitamin A. Es ist besser als Vitamin D2, jedoch nicht für Veganer geeignet.
Zusammensetzung:
Volumenmittel: mikrokristalline Cellulose - 600 IE
Vegetarische Kapselhülle (Hydroxypropylcellulose)
Antiklumpmittel, pflanzliches Magnesiumstearat (aus pflanzlicher Stearinsäure), Siliciumdioxid
Vitamin D3 (600 IE, als Calciferol) - 15 µg (300% NRV*)
*NRV - Nährstoffbezugswerte.
Zusammensetzung:Volumenmittel: mikrokristalline Cellulose - 600 IEVegetarische Kapselhülle (Hydroxypropylcellulose)Antiklumpmittel, pflanzliches Magnesiumstearat (aus pflanzlicher Stearinsäure), SiliciumdioxidVitamin D3 (600 IE, als Calciferol) - 15 µg (300% NRV*)*NRV - Nährstoffbezugswerte